Perfekt Flirten
Ob in Stellenanzeigen, Stellenportalen, Job-Apps oder truffls – Unternehmen und Kandidaten zusammenzubringen funktioniert nach gleichen Regeln wie die Partnersuche, zumal im digitalen Zeitalter. Insbesondere Unternehmen sollten sich nicht nur von der besten Seite zeigen sondern auch ganz genau wissen, wen sie suchen. Hier werden die meisten Fehler gemacht, die sehr viel Geld kosten. In Euro ausgedrückt: über 3 Milliarden pro Jahr, die der Deutsche Stellenmarkt kostet, ohne zu nutzen. Warum? Weil Stellenanzeigen und Jobinserate ohne das Zauberwort erfasst worden sind, das da heisst: Candidate Persona.
Warum boxen im Recruiting teuer ist
Beschreiben wir Traummann oder Frau, kommen uns weder Anforderungsprofil noch Ausbildungshintergrund in den Sinn. Was Dich begeistert, sind ein gewinnendes Lächeln, eine gute Story und dass der Kandidat zu Deinem täglichen Wohlbefinden beiträgt.
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus – alles was Du möchtest, erträumt sich der Kandidat übrigens auch! Unter diesen Gesichtspunkten neu betrachtet wird klar, warum 76% der Stellenanzeigen nicht gelesen werden, 3 Mrd Euro fehlinvestiert sind und sich über 60% wechselwillige Kandidaten bereits beim ersten Satz eines Jobinserates gegen das Weiterlesen entscheiden: Hier wird geboxt, nicht geflirtet.
Beliebte Recruiting-Fehler
Arrangement statt Konsequenz
Ehrlich: möchtest Du eine Partnerschaft oder lieber Deinen Hobbys nachgehen? Genau so ist es mit dem Finden von Mitarbeitern! Voller Fokus auf die Suche nach den passenden Kandidaten – oder eben nicht. Warum so drastisch? Weil Kandidaten weder wie Laufkunden bei Dir durchs Schaufenster gucken noch die Konkurrenz schläft. Anders gesagt: Wenn Du nicht wirbst, macht es ein andrer, und der macht es besser.
Du bist ein langweiliger Flirtpartner
Kennst Du langweilige erste Dates? Nichts ist schlimmer, und es kommt nie zu einem zweiten. Also sei kritisch Deinen Kommunikationskanälen gegenüber, schau anderen über die Schulter und arbeite an Deinem Sexappeal. Je langweiliger Deine Branche, desto wichtiger ist das.
richtig flirten, bessere Kandidaten-Ansprache
Erzähl eine gute Story
Ein Satz, nicht mehr – alles ist besser als Deine Firmengeschichte, die 1854 began. Träume und Visionen sind erlaubt, solange sie wahr sind. Was begeistert, sind der eigene Motivation und daraus gezogene Unternehmer-Kraft. Einzige Massgabe: Wahrheit und Authentizität.
Dein Liebster Kunde
Was sagt er über Dich – ein Zitat, ein lobendes Wort, am besten aus dem Mund eines Stars, einer bekannten Grösse. Dabei spielt es keine Rolle, ob Politik oder Mode, Internet oder International – wer Dich glänzen lässt, lässt auch Deine Mitarbeiter glänzen. We are all Stars!
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Kein Fuhrpark, kein Gebäude, dafür ein möglichst glückliches Team und ein möglichst harmonisches Miteinander mit denen, die Entscheidungen treffen. Warum ist das wichtig? Die Zeiten der Bundesliga-Mannschaften in gleichen Trikots und Siegerpose ist vorbei, heute wollen wir Freude am Arbeitsplatz, denn Arbeitszeit ist Lebenszeit. Unterschätze nicht die Macht des Bildes: über 60% der Stellenanzeigen und Karriereportale sind unerfolgeich wegen des fehlenden Bildes oder weil die falsche Botschaft gesendet wird. Sei ehrlich zu Dir: bei Tinder wischst Du weg, weil das Bild nicht stimmt.
Jetzt kommt Dein Auftritt!
Warum lohnt es sich, mit Dir (nicht für Dich!!!) zu arbeiten, was willst Du erreichen und welches Problem lässt Dich nachts nicht schlafen? Wer bis hierher liest, entscheidet, ob er Dich kennenlernen will. Ob Du ein fesselnder Chef bist. Ob Du begeistern kannst. Also gib alles!
Last not least: Dein unschlagbares Angebot:
Es gilt, den Interessen zu mit Worten zu verführen, also: Lockstoffe auswerfen und Feuerwerk abfackeln: Welche Benefits und Fördermöglichkeiten, Vergütungs- und Flexible Gestaltungsmöglichkeiten bietest Du? Welche Entwicklungswege darf ich erwarten?
Zum guten Schluss die Minimal-Anforderung:
Wen sollte Dein Angebot insbesondere ansprechen? Für wen bist Du jedoch auch offen? Und freust Dich zudem über Initiativbewerbungen, wenn auf Deiner Karriereseite ausnahmsweise nicht auch andere Offerten da sind? Zumal Du auch Quereinsteiger sehr gern förderst und insbesondere ein grosses Interesse an diversen Biografien hast.