YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu Beginn der Pandemie wurde bereits deutlich, dass überall gute Entscheider gebraucht werden. Johanna Dahm hat in ihrer Publikation „Die-Entscheidungs-Matrix“ beleuchtet, warum Menschen sich vor komplexen Entscheidungen scheuen: Was ist das Problem mit Alternativen? Wie werden eigentlich Entscheidungen getroffen, und warum hapert es so oft mit deren Umsetzung? Dieser Film gibt Einblicke in die Arbeitsweise von Johanna Dahm und das Making Off`s des Buches.

Erst entscheiden, dann agieren - leichter als gedacht

(c) Dr. Johanna Dahm

Erwischen Sie sich auch, dass Sie über viele Themen reden, sie sogar vor sich hertreiben, anstatt sie anzupacken? Dann sins Sie nicht allein. Tagtäglich und in Krisen- und Drucksituationen mehr denn je wird aufgeschoben und prokrastiniert – mit stattlichen Folgen – angefangen vom persönlichen Stress bis zu Schaden für Innovations-Rückstau in Milliardenhöhe.

Ob in Familien, Firmen oder Fraktionen der Politik – geredet wird, wo gehandelt werden sollte. Die Tagesaktualität bestätigt, dass es weder die perfekte Entscheidung noch solche frei von Unvorhergesehenem geben kann. Wie also können wir den Alltag dennoch sicher bestreiten, uns finanziell, beruflich, persönlich sicher und gerüstet fühlen?

Die Entscheidungs-Matrix zeigt leicht und nachvollziehbar, wie Sie

  • Ziele setzen, Wege und Alternativen klären
  • Intuitiv entscheiden und trotzdem Alternativen abwägen
  • nicht überstürzt handeln, nicht zu lange warten
  • mit Risiken umgehen und in komplexen Situationen abwägen

 

Eine der wichtigsten Publikationen des 21. Jahrhunderts. Wenn wir etwas bewegen wollen, müssen wir klare Entscheidungen treffen!

JETZT BESTELLEN

Johanna Dahm hat 4,98 von 5 Sternen 135 Bewertungen auf ProvenExpert.com
de_DE