Der Ratgeber
Für Unternehmer und Führungskräfte, die in Krise und Wandel sicherer Führen und die richtigen Entscheidungen treffen wollen
die Themen
Selbstführung, Motivation, Mitarbeitergespräche, Personalentwicklung, Personalbindung, Strategie, Agilität, Laufbahnplanung, Vertrieb, Digitalisierung, Kompetenzmanagement, Innovation, New Work, Achtsamkeit und Reflexion
Fragestellung am puls der Zeit
Führung nach Corona. Wie in unsicheren Zeiten entscheiden? Wie das Unsichere delegieren? Wie aus der eigenen Ratlosigkeit motivieren? Wie etwas Unbekanntes kommunizieren? Wie innovationsfähig bleiben, wenn nichts mehr bleibt, wie es war?
Das Ergebnis
Die Herausgeberin hat 17 hochkarätige Autoren und Experten aus Wirtschaft und Beratung zum ehrenamtlichen ThinkTank-Projekt aufgerufen. Alle haben ihre Unternehmens- und Krisenerfahrungen zusammengetragen anhand konkreter Fragestellungen:
>> Warum Selbstführung dringende Voraussetzung ist und wie sie einfach umzusetzen ist
>> Wie Führungskräfte sich und andere motivieren – ohne Tschaika-Tschaka
>> Weshalb Transparenz und Ehrlichkeit in Mitarbeitergesprächen wichtiger sind denn je
>> Wie Personalentwicklung ohne Zeit- und Kostenaufwand möglich ist
>> Warum Frauen im Management Risiken senken
>> Wie digitale Verantwortung, Befähigung und Delegation funktioniert
>> Warum Personalentwicklung zu besseren Vertriebsergebnissen führt
>> Warum agiles Arbeiten Burnout verhindert
>> Welche Kompetenzen wir brauchen, um gesund zu bleiben
>> Wie die Agenda 2030 aussieht
Die Herausgeberin UND MIT-AUTORIN
Dr. Johanna Dahm
Dr. Johanna Dahm, promovierte berufsbegleitend in Köln und gründete zeitgleich ihr erstes Beratungsunternehmen. Nach dem Verkauf der international tätigen GmbH übernahm sie global Personal- und Führungsverantwortung in Beratung und Industrie, entwickelte über 500 Führungskräfte in Top-Positionen und navigierte Firmen erfolgreich durch Krisen und Wandel. Seit 2015 unterstützt sie in unternehmerischen Entscheidungsprozessen, Personalthemen und Nachfolgeplanung. Als Vortragsrednerin, an Universitäten oder bei Firmengründungen verfolgt sie stets ein Ziel: Menschen über sich hinauswachsen zu lassen.
Leadership Practice aus
- Konzern
- Handwerk
- Industrie
- KMU
- Gesundheit & Prävention
- StartUp
Die Autoren
17 Wirtschaftsexperten
Ich habe nie zuvor an einem so durchdachten und gut strukturierten Projekt teilgenommen, einfach klasse!
Martin von Hirschhausen
Weitere Ressourcen zum Thema
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Johanna Dahm bei GREATOR GEDANKENtanken 2019
Ist es möglich, trotz Fachkräftemangel die richtigen Talente zu gewinnen? Wie können Führungskräfte Top-Kandidaten zu rekrutieren, begeistern und über sich hinaus wachsen lassen?
Die internationale Führungsexpertin wurde mit 4 Leadership Awards ausgezeichnet und begeisterte in Köln mit einem bildhaften Vortrag. anhand von aktuellen Firmen- und konkreten Beratungsbeispielen.
500+ Talente entwickelt
„Der grösste Irrglaube von Unternehmen ist es, wenn sie an die Passung von Person und Position glauben. Menschen entwickeln sich. Wenn Organisationen stehen bleiben, ist Fluktuation vorprogrammiert. Darum setze ich immer auf das Profiling von Anforderung, Kompetenz und Motivation. Darin liegt das grösste Potenzial für Mensch und Unternehmen“. Dr. Johanna Dahm
Von Azubi bis Vorstand
„Es ist ein Geschenk, einen Mentee zu rekrutieren und Jahre später erfolgreich für die Vorstandsposition vorzuschlagen. Aber das ist nicht die Regel. Menschen ihrer Bestimmung gemäss zu entwickeln, ist meine Bestimmung. Weil das persönliches Wachstum garantiert, Verweildauer im Unternehmen fordert und den Einsatz ebenso wie Zusammenhalt stärkt. Wo ich das gelernt habe? Im eigenen Familienbetrieb.“ Dr. Johanna Dahm
EMPFOHLEN VON
- 1LIVE
- BVMW
- DER MITTELSTAND
- STRATEGIE-FORUM
- PERSONAL-FORUM