Der Ratgeber

Für Unternehmer und Führungskräfte, die in Krise und Wandel sicherer Führen und die richtigen Entscheidungen treffen wollen

die Themen

Selbstführung, Motivation, Mitarbeitergespräche, Personalentwicklung, Personalbindung, Strategie, Agilität, Laufbahnplanung, Vertrieb, Digitalisierung, Kompetenzmanagement, Innovation, New Work, Achtsamkeit und Reflexion

Fragestellung am puls der Zeit

Führung nach Corona. Wie in unsicheren Zeiten entscheiden? Wie das Unsichere delegieren? Wie aus der eigenen Ratlosigkeit motivieren? Wie etwas Unbekanntes kommunizieren? Wie innovationsfähig bleiben, wenn nichts mehr bleibt, wie es war? 

Das Ergebnis

Die Herausgeberin hat 17 hochkarätige Autoren und Experten aus Wirtschaft und Beratung zum ehrenamtlichen ThinkTank-Projekt aufgerufen. Alle haben ihre Unternehmens- und Krisenerfahrungen zusammengetragen anhand konkreter Fragestellungen:

 

Die Herausgeberin UND MIT-AUTORIN

Dr. Johanna Dahm

Dr. Johanna Dahm, promovierte berufsbegleitend in Köln und gründete zeitgleich ihr erstes Beratungsunternehmen. Nach dem Verkauf der international tätigen GmbH übernahm sie global Personal- und Führungsverantwortung in Beratung und Industrie, entwickelte über 500 Führungskräfte in Top-Positionen und navigierte Firmen erfolgreich durch Krisen und Wandel. Seit 2015 unterstützt sie in unternehmerischen Entscheidungsprozessen, Personalthemen und Nachfolgeplanung. Als Vortragsrednerin, an Universitäten oder bei Firmengründungen verfolgt sie stets ein Ziel: Menschen über sich hinauswachsen zu lassen.

Leadership Practice aus

Die Autoren

17 Wirtschaftsexperten

OLAF SCHILD

Führen in Krisenzeiten

KATRIN HASLER

Eine Reise in die Zukunft

IDA THANE GRÜTGEN

Agile Projektmethoden

MARTIN VON HIRSCHHAUSEN

Personalentwicklung mit E.I.S.

ANDREAS KLEMENT

Freude am Sport. Spass bei der Arbeit

CARLA A. KAISER

Der Harry Potter Effekt

LINDA BOSSE

Strategisches Beziehungsmanagement

ANDREAS WERNER

Jammern Sie - es könnte helfen!

GUIDO SCHMITZ

Mit Zahlen führen und steuern

VERENA KIY

Mutig führen

CHRISTIANE KUHLMANN

Patienten-Gesprächsleitfaden

MANUEL LOJO

Führungskraft - Menschenflüsterer

SEBASTIAN HALLE

Was Informationssicherheit mit Führung zu tun hat

ISOLDE MARIA LIPPERT

Achtsamkeit und Reflexion

DETLEF GUMZE

Wirksam führen in unsicheren Zeiten

ULRICH ZIMMERMANN

Fliege oder Biene?

Ich habe nie zuvor an einem so durchdachten und gut strukturierten Projekt teilgenommen, einfach klasse!

Weitere Ressourcen zum Thema

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Johanna Dahm bei GREATOR GEDANKENtanken 2019

Ist es möglich, trotz Fachkräftemangel die richtigen Talente zu gewinnen? Wie können Führungskräfte Top-Kandidaten zu rekrutieren, begeistern und über sich hinaus wachsen lassen?

Die internationale Führungsexpertin wurde mit 4 Leadership Awards ausgezeichnet und begeisterte in Köln mit einem bildhaften Vortrag. anhand von aktuellen Firmen- und konkreten Beratungsbeispielen.

500+ Talente entwickelt

„Der grösste Irrglaube von Unternehmen ist es, wenn sie an die Passung von Person und Position glauben. Menschen entwickeln sich. Wenn Organisationen stehen bleiben, ist Fluktuation vorprogrammiert. Darum setze ich immer auf das Profiling von Anforderung, Kompetenz und Motivation. Darin liegt das grösste Potenzial für Mensch und Unternehmen“. Dr. Johanna Dahm

Von Azubi bis Vorstand

„Es ist ein Geschenk, einen Mentee zu rekrutieren und Jahre später erfolgreich für die Vorstandsposition vorzuschlagen. Aber das ist nicht die Regel. Menschen ihrer Bestimmung gemäss zu entwickeln, ist meine Bestimmung. Weil das persönliches Wachstum garantiert, Verweildauer im Unternehmen fordert und den Einsatz ebenso wie Zusammenhalt stärkt. Wo ich das gelernt habe? Im eigenen Familienbetrieb.“ Dr. Johanna Dahm

EMPFOHLEN VON

Johanna Dahm hat 4,97 von 5 Sternen 134 Bewertungen auf ProvenExpert.com
de_DE

Bleib auf dem laufenden!

Vernetze Dich mit uns auf unserer Facebook-Fanpage!